Unsere Nachwuchszeitschriften
Platzieren Sie sich schon möglichst früh bei den Mitarbeitenden von Morgen
Mit unseren juristischen Ausbildungszeitschriften begleiten wir Nachwuchsjurist*innen vom ersten Tag des Jurastudiums bis zur erfolgreichen Absolvierung der beiden Staatsexamina.
Monatlich erhalten unsere Abonnent*innen Klausurlösungen im Gutachtenstil, Aufsätze, Tipps für das Jura-Studium, das Referendariat sowie zur Falllösung und relevante Urteile von erfahrenen Professor*innen, Praktikern, Repetitor*innen, Dozent*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen – und damit aus erster Hand.
Unsere Ausbildungszeitschriften sind dabei ein unverzichtbares Handwerkszeug und Erfolgsgarant. Oft sind es Nuancen, die darüber entscheiden, auf welche Ausbildungszeitschrift Jurastudentinnen und Jurastudent*innen in der Examensvorbereitung setzen. Die optimale Marktabdeckung erreichen Sie mit der Belegung unserer Nachwuchskombi.


JuS – Juristische Schulung
Seit über 50 Jahren ist die JuS die meistverkaufte juristische Ausbildungszeitschrift in Deutschland.
Die JuS ist eine Studienhilfe auf wissenschaftlichem Niveau für Studium, Examen und die spätere berufliche Praxis. Aufsätze, Fallbeispiele und Rechtsprechungsübersichten ermöglichen es Studierenden und Referendaren, sich das erforderliche Examenswissen methodisch zu erarbeiten.
Mit einer Belegung der JuS können Sie gezielt Jura-Studierende, Referendar*innen und Assessor*innen adressieren. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie, welches Umfeld sich für die Erreichung Ihrer Kommunikationsziele besonders eignet.
Nutzen Sie unsere Themenschwerpunkte für eine optimale Kommunikation im passenden Umfeld
Zielgruppe
Kerndaten
JA – Juristische Arbeitsblätter
JA ist ein unentbehrlicher Studienbegleiter für Jurist*innen in der Ausbildung; für Anfangssemester, Examenskandidaten wie für Rechtsreferendar*innen gleichermaßen.
Die Fachzeitschrift JA hat den Schwerpunkt Universitätsausbildung und enthält einen rechtswissenschaftlichen Aufsatzteil, prüfungsrelevante
Übungsblätter, eine Rechtsprechungsübersicht und einen Teil mit News & Facts für aktuelle Pressemitteilungen rund um den Beruf.

Zielgruppe
Kerndaten
Unsere Themenschwerpunkte

RÜ – RechtspechungsÜbersicht
RÜ – RechtsprechungsÜbersicht ist die juristische Studien- und Ausbildungszeitschrift für die Examensfälle von morgen.
Erfahrenste Repetitor*innen treffen eine Vorauswahl der wichtigsten Entscheidungen und bringen sie auf den Punkt, z. B. als Klausur mit Sachverhalt und ausführlicher Lösung im Gutachtenstil, durch Hinweise zu Aufbau, Methodik und typischen Fehlern sowie Kurzkommentare zur systematischen Einordnung und Examensbedeutung.
Zielgruppe
Kerndaten
RÜ2 – RechtsprechungsÜbersicht 2
RÜ2 – RechtsprechungsÜbersicht 2 ist das Plus für Referendar*innen und als Kombiausgabe zusammen mit der RÜ – RechtsprechungsÜbersicht erhältlich.
Auf 24 Seiten werden examensrelevante Entscheidungen kompakt und in Form typischer Klausuraufgaben dargestellt. Die Beiträge beinhalten wertvolle Hinweise zu Aufbau, Methodik und häufigen Fehlern.

Zielgruppe
Kerndaten

BRefF – Beck’scher Referendariatsführer
Das erfolgreiche Praxishandbuch für Referendar*innen
Der Beck’sche Referendariatsführer ist eines der bedeutendsten Praxishandbücher für angehende Jurist*innen in Deutschland.
Mit einer Auflage von ca. 20.000 Exemplaren ist die Verbreitung im gesamtdeutschen Raum für ein ganzes Jahr Ihr Garant für Präsenz und Imagewerbung.
Vielfältige Verbreitung – Das bringt Ihnen den passenden Mitarbeiter für Ihr Team
Den Beck’schen Referendariatsführer finden Sie nicht nur in juristischen Fachbuchhandlungen, sondern auch an Universitäten, Gerichten, Referendargeschäftsstellen und in Kanzleien.
Nutzen Sie diese vielfältigen Vertriebswege auf der Suche nach den passenden Mitarbeiter*innen.
Zielgruppe
Kerndaten
BStuF – Beck’scher Studienführer Jura
Das erfolgreiche Praxishandbuch für Jurastudierende
Der Beck’sche Studienführer Jura ist ein wichtiger Begleiter im Jurastudium. Er bietet Orientierungshilfen, wie z. B. Hochschulprofile und beinhaltet neben aktuellen Literaturempfehlungen auch einen umfangreichen Service- und Adressteil mit vielen wertvollen Tipps rund um das Jurastudium.
Das Plus – Zweimal pro Jahr mit hoher Reichweite im gesamtdeutschen Raum
Werbung im Beck’schen Studienführer Jura hat zwei entscheidende Vorteile: Sie werben zweimal pro Jahr mit einer sehr hohen Auflage von je 7.500 Exemplaren in einem viel genutzten Werbeträger.
Konstante Werbewirkung – Praxishandbücher werden viel genutzt
Der Beck’sche Studienführer Jura ist ein Praxishandbuch und bietet Ihnen damit eine Werbefläche mit konstanter Wirkung. Werbung in jährlich erscheinenden Publikationen runden Werbekampagnen erfolgreich ab und Ihr Mediaplan macht sich bezahlt.

Zielgruppe
Kerndaten
Preise
JuS + RÜ + JA
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 4.600€Sie sparen bis zu 53%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 2.590€Sie sparen bis zu 53%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.600€Sie sparen bis zu 53%! |
JuS + RÜ + RÜ2 + JA
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 5.100€Sie sparen bis zu 58%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 2.890€Sie sparen bis zu 58%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.800€Sie sparen bis zu 58%! |
JuS + RÜ + RÜ2 + JA – vier Termine nach Ihrer Wahl!
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 10.080€Sie sparen bis zu 79%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 5.620€Sie sparen bis zu 79%! |
Online Laufzeit: Print-Format: Größe: (B x H in mm) 3.420€Sie sparen bis zu 79%! |
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. MwSt.