Ihre Image-, Produkt- und Kleinanzeigenangebote
Sie sind Anbieter von bekannten oder noch nicht so bekannten Produkten und Dienstleistungen und stehen vor der Herausforderung, einen sinnvollen Werbeplan aufzustellen?
Sie suchen den optimalen Medien-Mix für die Ansprache von Jurist*innen, Steuerberater*innen und/oder Wirtschaftswissenschaftler*innen?
Mit unseren Fachmedien und verschiedenen Anzeigenvarianten bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihre Werbeziele optimal zu erreichen.
Imageanzeigen
Machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam, stärken Sie Ihre Marke, zeigen Sie, dass Sie ein Player am Markt sind!
Dies können Sie ausdrucksstark mit einer farbigen, ganz- oder doppelseitige Imageanzeige erreichen. In unseren Medien wie z. B. der NJW, der DStR, dem Beck’schen Referendariatsführer und WiWiCareer schaffen Sie bei Ihren Zielgruppen Markenbekanntheit.
Noch besser: Ihre Imageanzeige in regelmäßiger Frequenz lässt Sie eine Marktabdeckung und schließlich Marktdurchdringung erzielen.
Beispiele
Die Preise für Imageanzeigen in unseren Fachzeitschriften finden Sie in der jeweiligen Mediadaten-Mappe.
Produktanzeigen in der NJW und der DStR
Ihre Werbekampagne muss nicht zwingend in teuren Nachrichtenmagazinen oder überregionalen Tageszeitungen erscheinen, wenn Sie exklusive Zielgruppen adressieren wollen!
Probieren Sie doch mal für Ihre Produktwerbung eine Anzeigenstrecke in Fachzeitschriften aus. Über uns erreichen Sie Ihre hochkarätige Zielgruppen optimal – Jurist*innen und Steuerberater*innen – mit hohem Einkommen.
Auch mit einzelnen Produktanzeigen, bestens platziert z. B. auf einer Umschlagseite und in Farbe, präsentieren Sie Ihre Waren und Dienstleistungen auffallend und viel preisgünstiger als in General-Interest-Medien.
Wenn Sie mehr über die Leser*innen der NJW und der DStR erfahren wollen, lesen Sie hier unsere Leser-Struktur-Analysen NJW und DStR.
Preise
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.170€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.730€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 3.270€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 6.300€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.170€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 1.500€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 2.790€ (4c)
|
Print-Format: Größe: (B x H in mm) 5.300€ (4c)
|
Beispiele
Kleinanzeigen
Für wenig Geld treten Sie in Kontakt mit Ihren künftigen Kund*innen und Geschäftspartner*innen. Kleinanzeigen berechnen sich pro Spalte und pro Millimeter Höhe und sind meist in s/w gehalten. Dies bedeutet, dass Sie hier keinen Cent zu viel zahlen und den gebuchten Raum zur Gänze nutzen können. Da Kleinanzeigen unter Rubriken veröffentlicht werden – z. B. Bürogemeinschaft/ Zusammenarbeit oder An- und Verkäufe – wird Ihre Anzeige schnell gefunden und Sie erhalten zügig Resonanz.
Kleinanzeigen können aber auch etwas größer ausfallen: Als achtel- oder viertelseitige Anzeige, in s/w oder farbig, legt Ihre Firma einen medienwirksamen Auftritt hin und Sie sparen dabei Geld. Entscheidend ist, dass Ihre Werbung unter der passenden Rubrik platziert ist. Dafür gibt es die Rubrikenmärkte in unseren zahlreichen Fachzeitschriften.